Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

Nachkommastellen - Warum dem Wirte etwas schenken?
Der Autor stellt in seinem Beitrag zur Rubrik „Tipps und Tricks“ der TI Nachrichten (Ausgabe 2/08) vor, wie sich der Nutzer die Rechengenauigkeit des TI-83/84 auf 14 Stellen zu nutze machen…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Pichler
Fach: Mathematics, STEM

Mathematik und ihre Anwendungen in der Wirtschaft, Band 1 bis 4
In dieser Mathematikreihe wird großer Wert auf Anwendungen in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen gelegt.
Verlag: hpt Verlag
Fach: Mathematics
Forensische Mathematik für den Unterricht
In zehn spannenden Kapiteln wird die detektivische Arbeit eines amerikanischen "Coroners" (= "Leichenbeschauers") beschrieben und wie Mathematik und Technologie bei der Aufklärung helfen kö…
Verlag: bk-teachware
Herausgeber: Josef Böhm
Fach: Mathematics, STEM
Praktischer Einsatz des Grafikrechners TI-84 Plus im Mathematik- und Physikunterricht
Offenes und selbstständiges Lernen sind in diesem Skriptum der Grund für ein tiefergehende Auseinandersetzung mit der Integration des TI 84 in den Mathematik- und Physikunterricht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics, Physics
In diesem Artikel werden die Eigenschaften der Reflexion an einer Parabel mathematisch untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
Messen-Visualisieren-Interpretieren-Modelle bilden
Mit Hilfe der Erfassung einiger Messwertepaare (Volumen und Druck) wird gezeigt, dass Druck und Volumen zueinander indirekt proportional sind und die entsprechende Funktionsgleichung aufges…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hildegard Urban-Woldron
Mit dem GTR zur politischen Bildung: Eine Wählerstrom-Analyse
Der Autor zeigt in dem Artikel, wie mit Hilfe der Matrizen-Rechnung eine Wählerstromanalyse auf der Basis zweier aufeinander folgender Wahlergebnisse durchgeführt werden kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Pichler
Fach: Mathematics

Konfidenzintervall für den Anteilswert PI
Es soll am Beispiel der Landtagswahlen im Burgenland (2005) eine Hochrechnung für den Wahlausgang auf der Grundlage einer Zeitungsmeldung zu einer Wahlumfrage durchgeführt werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Friedrich Tinhof
Fach: Mathematics, STEM
Verschlüsselung mit dem RSA-Verfahren
Auf der Schwierigkeit, große Zahlen in ihre Primfaktoren zu zerlegen, beruht die Sicherheit des RSA-Verfahrens. RSA ist ein Kryptosystem, mit dem Nachrichten verschlüsselt werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Markus Paul
Fach: Mathematics, Computer Science
Wo liegt der didaktische Mehrwert beim Einsatz von TRANSFORMATION GRAPHING & GUESS MY COEFFICIENTS?
Die beiden in diesem Artikel vorgestellten Applikationen stellen eine zusätzliche Hilfe beim Ausbau eines inhaltlichen und strukturellen Verständnisses des Funktionsbegriffes dar. D
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hildegard Urban-Woldron
Fach: Mathematics
Die Kinematik der Kreisbewegung unter Beiziehung eines TI-83/ 84 Plus/ Silver Edition
Darstellung und Analysis von gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter Kreisbewegung.
Der ausführliche Artikel und die zugehörigen Programme befinden sich in der Datei.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Pichler
Fach: Mathematics, Physics
Der springende Ball - CBR und TI-83 Plus als Werkzeuge im Physikunterricht
Die Messung der Höhe eines springenden Balles und die Auswertung zur Bewegungsgleichung unter Berücksichtigung des Energieverlustes werden dargestellt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hildegard Urban-Woldron
Fach: Mathematics, STEM, Physics
Fächerübergreifende Anwendung von Winkelfunktionen für TI-92
Die Winkelfunktionen werden an den folgenden Anwendungsthemen angewendet: Atmung, Wetterperioden, Biorhythmus und Interferenzen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Tania Koller
Fach: Mathematics, STEM
Der Zentrale Grenzwertsatz bildet die Grundlage dafür, dass Stichprobenverteilungen ab einem bestimmten Stichprobenumfang durch die Normalverteilung approximiert werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Markus Paul
Fach: Mathematics
Visualisierung der Stammfunktion
In dem Aufsatz wird gezeigt, wie selbst mit dem GTR der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung in anschaulicher Weise hergeleitet und veranschaulicht werden kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Markus Paul
Fach: Mathematics
Der Artikel behandelt mathematische Fragestellungen rund um das Tennisspiel.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
Standardisierung der Normalverteilung - ein Anachronismus!?
Der Beitrag setzt sich mit der Frage der fraglichen Notwendigkeit einer Standardisierung von normalverteilten Zufasllsgrößen auseinander.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
Zeit-Orts-Angaben, wie man sie beispielsweise aus Eisenbahnfahrplänen entnehmen kann, bilden den Einstieg für eine Unterrichtssequenz zur anschaulichen Einführung von Bewegungsgleichungen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
Rule of 72 - Näherungsformel für die Verdoppelungszeit
In dem Artikel werden verschiedene Näherungsformeln für die Verdopplungszeit bei Wachstumsprozessen entwickelt und ihre Gültigkeitsbereiche mit Hilfe des GTR überprüft.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Markus Paul
Fach: Mathematics