Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.


Ziel der neuen, standardisierten Reifeprüfung ist die Sicherung von mathematischen Grundkompetenzen. klar_Mathematik 7 ist darauf abgestimmt.
Das letzte Unterkapitel eines Hauptkapitels…
Verlag: Verlag Jugend & Volk Gesellschaft m.b.H.
Fach: Mathematics

Mit "Dimensionen" wird Mathematik auf vielen verschiedenen Ebenen kennengelernt. Die Schwerpunkte dabei sind:
Lernzielorientierung,
Methodenvielfalt,
Technologieeinsatz.
Eine Gratis…
Verlag: E. Dorner Verlag
Fach: Mathematics

Mathematik mit technischen Anwendungen, Band 1 – neu nach Lehrplan 2011
Die Reihe „Mathematik mit technischen Anwendungen“ wird auf Grund der geänderten Anforderungen (HTL-Lehrplan 2011) neu bearbeitet.
Verlag: hpt Verlag
Fach: Mathematics

Mathematik mit wirtschaftlichen Anwendungen, Band 1 für Höhere Lehranstalten für Humanberufe
Diese neue Reihe trägt den geänderten Anforderungen im Mathematikunterricht an Höheren Lehranstalten für Humanberufe Rechnung: Kurze Einführungen in die einzelnen Kapitel erleichtern den Ei…
Verlag: hpt Verlag
Fach: Mathematics
Warum ist die Fülle eines Apfelstrudels immer heißer als der Teig?
In dem Artikel wird die unterschiedliche Abkühlung von Teig und Füllung eines Apfelstrudels untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Gertrud Aumayr
Fach: Mathematics, STEM

Ziel der neuen, standardisierten Reifeprüfung ist die Sicherung von mathematischen Grundkompetenzen.
Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, beinhaltet Klar_Mathematik 6 u.a. folgende …
Verlag: Verlag Jugend & Volk Gesellschaft m.b.H.
Fach: Mathematics
Mit dem Mechanismus eines Gelenkvierecks kann man die Bettlade eines Betts öffnen. Die Bewegung lässt sich dynamisch im Geometriefenster konstruieren und darauf Berechnungen aufbauen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Abstoß beim Fußball
Der Torwart schießt den Ball nach kurzem Anlauf bis mitten in die gegnerische Hälfte des Spielfeldes. Die Flugbahn hat dann im Fernsehen die Form einer Parabel.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Maaß, Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Hat ein Kugelspiegel einen Brennpunkt?
In diesem Artikel wird die Reflexion an einem Spiegel von der Form einer Halbkugel untersucht. Es stellt sich die Frage: Gibt es hier ähnliche Eigenschaften wie bei der Parabel?
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schoberleitner
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus?
Wie weit sieht man von einem Flugzeug aus auf der Erdoberfläche? Wie groß ist die Fläche, die man überblicken kann? Die Bearbeitung erfolgt geometrisch konstruktiv und rechnerisch.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

Mit "Dimensionen" wird Mathematik auf vielen verschiedenen Ebenen kennengelernt. Die Schwerpunkte dabei sind:
Lernzielorientierung,
Methodenvielfalt,
Technologieeinsatz.
Eine Gratis…
Verlag: E. Dorner Verlag
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Graphen von Polynomfunktionen 3.Grades
Gegeben ist die allgemeine Darstellung einer Polynomfunktion 3. Grades. Gesucht ist ein Überblick über mögliche Formen der Graphen der Funktionen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

Mit "Dimensionen" wird Mathematik auf vielen verschiedenen Ebenen kennengelernt. Die Schwerpunkte dabei sind:
Lernzielorientierung,
Methodenvielfalt,
Technologieeinsatz.
Eine Gratis…
Verlag: E. Dorner Verlag
Fach: Mathematics

Die in diesem Buch angeführten Beispiele sollen deutlich machen, welche Aufgabe die moderne Technologie im Mathematikunterricht übernehmen kann. Durch die Möglichkeit der Interaktivität und…
Verlag: Verlag Jugend & Volk Gesellschaft m.b.H.
Fach: Mathematics
Die Behandlung von Kettenbrüchen mit einem GTR
Im Artikel beschreibt der Autor vielfältige Möglichkeiten zur Analyse, Umwandlung und Betrachtung von Kettenbrüchen. Verwendet wird der GTR TI-84.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Heinz Pichler
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Anwendung von Batemanfunktionen
Für viele Medikamente kann die Konzentration im Blut in Abhängigkeit von der Zeit K(t) durch eine Bateman-Funktion beschrieben werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Friedrich Tinhof, Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
CuBaLibra - Tangente an einen Funktionsgraphen/ Ableitung
Es werden Möglichkeiten erkundet, mit denen man eine Tangente an einen Graphen darstellen und berechnen kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics

klar_Mathematik 5 besitzt eine übersichtliche Darstellung der theoretischen Inhalte und einen reichhaltigen Übungsteil mit vielen praxisnahen Aufgaben.
Verlag: Verlag Jugend & Volk Gesellschaft m.b.H.
Fach: Mathematics
Aufnahme und Abbau eines Medikaments - ein mathematisches Modell
Im Artikel wird eine Aufgabe über den zeitlichen Verlauf der Konzentration eines Medikaments im menschlichen Körper vorgestellt. Bei den verschiedenen Lösungsansätzen und -Möglichkeiten (re…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
Schwingungsgleichung eines elektromagnetischen Reihenschwingkreises
Bei einem elektromagnetischen Serienschwingkreis werden drei Fälle untersucht werden: (1.) Freie ungedämpfte Schwingung; (2.) Freie gedämpfte Schwingung; (3.) Erzwungene Schwingung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Physics